Schon gespannt, wer heute folgt…? Tada! Prunus sargentii “Rancho”.
Die Bergkirsche ist eine US-amerikanische Züchtung und mit die schönste Zierkirsche. Kein Wunder, dass sie gleich zweimal in der Allee vertreten ist. Ihre Krone ist recht schmal, weshalb man sie gern in engen Straßen oder kleinen Gärten antrifft. Im Frühjahr verzaubert sie mit rosafarbenen, duftenden Blüten, die auch bei Bienen sehr gut ankommen. Im Sommer verwandelt sie dann ihre Blätter von braun zu grün und sorgt mit ihren Kirschen für Vogelnahrung. Im Herbst schließlich glüht das Blattwerk flammend rot. Klingt nach: Rancho, die wandelbare Schönheit. The stage is all yours!
Hallo, wir sind die Neuen! — Folge 2
Weiter geht es mit unserer Vorstellungsreihe. Heute: Neu im Revier, unser Newcomer Sorbus latifolia “Henk Vink”.
Die breitblättrige Mehlbeere ist von der Sorte schnelles Wachstum und hat eine schmal-pyramidale Krone. Dabei kann der Baum bis zu 12 m hoch werden mit derb ledrigen Blättern: oben glänzend grün, unterseitig filzig gelbgrau. Ende Mai hat für die Bienen das Warten ein Ende und es erscheinen die Trugdolden mit cremeweißen Blüten. Im Spätsommer folgt dann das Futter für die Vögel in Form von rotbraunen bis orangegelben Beeren. Insgesamt ein anspruchsloses, robustes und frosthartes Ziergehölz. Unser Henk ist also der Typ hartgesotten. Willkommen im Klub!
Hallo, wir sind die Neuen! — Folge 1
Wir freuen uns immer noch so über unsere neuen sechs Bäume, dass wir ihnen eine kleine Vorstellungsserie widmen wollen. Heute geht es los mit dem Malus baccata “Street Parade”, der gleich im Doppelpack zur Wanderbaumallee neu hinzugestoßen ist.
Dieser Zierapfel, aka Kirschapfel oder auch Beerenapfel, ist ein recht kleiner Baum mit ziemlich schmaler Kronenform, was ihn als Straßenbaum beliebt macht. Gegen Ende April beginnt er zu blühen mit recht großen, in Büscheln zusammenstehenden Blüten. Deren Knospen sind rosafarben, aber einmal geöffnet erstrahlen die Blüten in einem reinweiß. Auch die Blätter können Farbwechsel: hellgrün austreibend verfärben sie sich im Sommer olivgrün. Die sehr harten Früchte finden unter Vögeln trotzdem ihre Abnehmer. Malus baccata, klein aber oho und für euch on the street.
The idea keeps spreading…
Nach Eupen haben sich nun auch Wuppertal und Hannover bei uns gemeldet, um Infos für die Umsetzung einer eigenen Wanderbaumallee zu bekommen. Jetzt wird das “Modell Stuttgart” auch in Frankfurt am Main Bäume auf die Straße bringen. Wir freuen uns riesig, dass die Idee weitere Kreise zieht.
Viel Erfolg nach Wuppertal, Hannover & Frankfurt!

© Foto Studio JoHey: https://www.facebook.com/photo?fbid=658984618220077&set=pcb.658988898219649
Eure Stimme für ein lebenswertes Köln
Mit unserer Initiative wollen wir unsere Stadt noch lebenswerte machen und etwas für’s Klima tun. Da unterstützen wir natürlich die gerade laufenden Petitionen, die genau dasselbe Ziel verfolgen:
- für die sofortige Umsetzung der Verkehrswende
https://weact.campact.de/petitions/et-weed-zick-mer-sin-su-wigg-kolner-verkehrswende-jetzt - und für eine neue, kindgerechte Verkehrspolitik https://weact.campact.de/petitions/kinder-aufs-rad-fur-ein-lebenswertes-koln.
Seid ihr auch dabei?