Es sind zwei weitere Wanderbäume fertig geworden. Juhu!
Wie die letzten Neuen auch wurden Modul 11 und 12 in der Jugendhilfe Köln fertiggestellt und traten von dort ihre erste Wanderschaft an in die Südstadt. Die beiden greenhorns stehen jetzt in der Alteburger Straße bzw. am Ubierring und unterstützen dort unsere old-timers Modul 1 bis 4.
Wasser marsch!
Tada! Und schon wieder bekommen unsere Wanderbaummodule eine technische Verbesserung. Diesmal in Form eines ausgeklügelten Beschwerungssystems, das Rausheben und Transportieren der Pflastersteine ins Reich der Vergangenheit verbannt. Und wieder verwenden wir dazu gespendetes Alltagsmaterial, genauer gesagt Feuerwehrschläuche, die damit ein neues Einsatzgebiet erhalten und das Wanderleben deutlich vereinfachen. Am Zielort werden die in den Modulen verlegten Schläuche mit Wasser gefüllt. Vor der nächsten Wanderung wird es wieder abgelassen und z.B. zum Gießen verwendet.
Unser herzlicher Dank geht daher an die Feuerwehr, insbesondere an Jens Reinhold vom Feuerwehrservice in Köln-Kalk, der uns sehr schnell und unbürokratisch geholfen hat. Für noch komfortablere Wanderungen heißt es jetzt: Wasser marsch!
Echt kölnische Wanderbäume
Was ein echter Kölsche unter den Wanderbäumen sein will, der bettet sich in KölnKompost – was sonst. Bäume und Blumenkästen der neuen Module 11 bis 16 durften sich über diese feinste Erde freuen und werden darin sicher bestens gedeihen.
Herzlichen Dank für die Spende an die AVG!
Première in Nippes
Erst im Dezember haben wir uns darüber gefreut, dass nun auch die Bezirksvertretung Nippes einen Beschluss zum Aufstellen der Wanderbäume gefasst hat. Darüber hinaus wurden sogar bezirksorientierte Mittel zur Unterstützung unserer Allee gewährt. Da lassen wir uns natürlich nicht lange bitten und kommen auf Einladung ins Clouth Quartier.
Umzug in die Geisselstraße
Unser letzter Umzug ging wortwörtlich kinderleicht über die Bühne. Unter Einhaltung aller geltenden AHA-Regeln sind wir am 18.04. von der Glasstraße über die Subbelrather Str. und Körnerstr. In die Geisselstr./Ecke Vogelsanger Str. gewandert. Der Umzug in die Geisselstraße stand voll und ganz im Zeichen der Kinder, die kräftig mitangepackt haben: Schrauben, Material verteilen und Fixieren – keine Arbeit war ihnen zu schwer. Und auch das Schieben der Module haben sie sogar selber übernommen, getreu dem Motto „Geteilte Last ist halbe Last.“ „Umzug in die Geisselstraße“ weiterlesen
Frühjahrsputz in der Südstadt
Für die Module 1 bis 4, die gerade an der Alteburger Straße bzw. am Ubierring stehen, wurde es mal wieder Zeit, sich neu herauszuputzen. Sie sahen von der letzten Saison schon etwas runtergerockt aus. Wir haben Schleifpapier und Pinsel geschwungen und tada! quasi wie neu.
Die schöne Zeit in der Südstadt neigt sich für die Wanderbäume nun langsam dem Ende zu. Zum Bedauern der Nachbarschaft. Sie werden fleißig genutzt für z.B. Kaffeetrinken im Sonnenschein oder für ein Päuschen beim Spaziergang mit dem Hund.
Neue Module
Es ist Frühling, die Wanderbaumallee wächst. Nicht nur die Bäume selbst sprießen. Es steht auch zahlenmäßiger Zuwachs bevor. Die GWK (Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH) hat die nächsten sechs Modul-Bausätze fertiggestellt. (Vielen Dank!) Jetzt muss wieder Hand angelegt werden, damit aus den Rohbauten Wanderbaummodul 17 bis 22 wird. (Wir knacken die 20! Yeah!)
Wanderung nach Deutz — Bericht eines Umzugshelfers
Seit die Gemeinnützigen Werkstätten Köln die Wanderbaumallee unterstützen, ist Thomas mit dabei. Wer unsere Beiträge schon länger verfolgt, weiß, dass Thomas die Modul-Bausätze fertigt und darüber auch schon geschrieben hat (Hier). Aber nicht nur in der Werkstatt legt er Hand an, sondern auch auf der Straße. Vor gut einem Jahr hat Thomas bei einer Wanderung geholfen: Bericht von Thomas vom 03.02.2020. ). Jetzt war er wieder mit dabei als 6 Module von der Südstadt nach Deutz umgezogen sind. Was er darüber zu berichten hat, könnt ihr hier lesen: 2021-05-09 Bericht-Thomas_Umzug-Deutz (PDF zum Download)
Thomas, vielen Dank, dass du bei der Wanderbaumallee mithilfst! Wir freuen uns, wenn du mal wieder etwas für uns schreibst.
Wasser für die Bäume im Clouth Quartier
Danke fürs Gießen!
Wanderung nach Deutz — die Zweite
Von Thomas habt ihr schon von unserer letzten Wanderung erfahren. Hier schieben wir noch ein paar Details nach, denn es ist kein ganz gewöhnlicher Standortwechsel. Es geht für die Wanderbaumallee nämlich endlich mal ins Rechtsrheinische (es wurde aber auch Zeit). Und das auch noch zu einem besonderen Anlass: Sechs Wanderbäume begleiten den Greening-Month in Deutz.