






Selbstverständlich kann ein Wanderbaum nicht ewig in einem Holzkasten leben. Irgendwann wird das ganz schön beengt. Und die ewige Umzieherei kann einem auch auf die Nerven gehen. Das überlässt der Baum dann lieber den Jüngeren, hängt die Wanderjahre an den Nagel und räumt den Holzkasten.
Nun ist es also passiert: Der erste Wanderbaum ist sesshaft geworden. Wir freuen uns, dass die Blasenesche ein schönes Zuhause auf dem Gelände der Jugendhilfe Köln in Ehrenfeld gefunden hat und sich dort des Lebens erfreut. Wir sagen: „Mach’s gut“ und wünschen fröhliches Gedeihen! „Wenn Wanderbäume flügge werden“ weiterlesen
Advent, Advent… wer die Antwort wohl kennt?🎄🌲
WBA-Adventskalender — 1️⃣5️⃣
💭Aus welchem Land kommen unsere Bäume mit der weitesten Anreise?💭
📧Antworten können bis spätestens 31.12.2020 per Mail (info@wanderbaumallee-koeln.de) an uns geschickt werden.
Heute Abend dürfen wir das 14. Türchen des Adventskalender der Thomaskirche Köln befüllen.
Um 18.00 Uhr werden wir über Zoom allen Interessierten bei Glühwein/ Punsch und Keksen die WBA vorstellen. Den Link zum Online-Meeting findet ihr unter www.thomaskirche-koeln.de.
Nach einer schon recht ordentlichen Tournee durch das Kölner Stadtgebiet ist die Wanderbaumallee nun zurück am allerersten Standort: in der Lessingstraße. Seit dem 30. November gastieren dort die Module 9 und 10.