Die beiden Wanderbäume in der Marienstraße haben Besuch bekommen: Seit Nikolaus hat sich ein Wichtelbaum dazugesellt. Was das ist? Hier darfst du andere überraschen und dich selbst überraschen lassen. Bringe dazu ein kleines Geschenk mit, hänge es in den Baum und nimm im Gegenzug ein Geschenk vom Baum mit.
Newsletter
Interessiert, was bei der Wanderbaumallee so alles passiert? Wir halten euch gerne mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Schickt uns dazu einfach eine E‑Mail.
Happy New Year
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir alle blicken hoffnungsvoll ins Jahr 2021. Während wir zu Hause dieses außergewöhnliche Jahr ausklingen lassen, lassen wir die letzten zwölf Monate Revue passieren. Für die WBA Köln brachte das letzte Jahr viele Veränderungen und Neuerungen mit sich. Nicht nur ist unsere Allee weiter gewachsen und durfte viele neue Bäume in ihrer Mitte begrüßen, sondern auch unser Radius erweiterte sich stetig dank weiterer Beschlüsse in verschiedenen Bezirken Kölns. Im letzten Jahr fanden zahlreiche Wanderungen quer durch die gesamte Stadt statt — auch wenn leider öfters im kleineren Rahmen als gewünscht. Im Zuge der Umzüge haben wir viele hilfsbereite Engagierte kennengelernt, die die Wanderungen, das Ankommen und auch die Zeit vor Ort bereichert und vor allem überhaupt erst möglich gemacht haben. All die schönen Momente und Aktionen werden wir nie vergessen, sie sind es, die das WBA-Projekt so besonders machen! Aus diesem Grund wollen wir uns nochmal bei allen bedanken, die mit dazu bei getragen haben, dass die WBA ihre vielen Erfolge feiern und sich fest in Köln etablieren konnte sowie sich vor allem so großer Beliebtheit erfreuen kann.
Wir freuen uns schon, was uns nächstes Jahr erwartet und hoffen natürlich sehr, dass dann bald auch wieder größere Aktionen möglich sind!
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🙂
Die erste Wanderung in diesem Jahr ging nach…ZOLLSTOCK!
Gestern sind die vier Wanderbaum-Module, die in den letzten Wochen in Raderberg standen, weiter gewandert. Unsere Bäume stehen nun vor den Zollstock Arkaden in der Bremsstraße. Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen war es natürlich leider nicht möglich, ein großes Abschiedsfest in Raderberg und/oder eine Willkommensfeier in Zollstock zu machen. Es war dennoch eine schöne Wanderung bei tollem Wetter, die sogar vom Deutschlandfunk begleitet wurde. Vielen Dank an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen! Wir freuen uns sehr auf unseren neuen Standort!
„Die erste Wanderung in diesem Jahr ging nach…ZOLLSTOCK!“ weiterlesen
Wanderung in die Glasstraße
Nachdem sie in der Marienstraße bzw. Lessingstraße überwintert haben, machten sich Module 5 bis 10 am 28. Februar endlich wieder auf Wanderschaft. Mit Aktiven vom Zielstandort ging es stadteinwärts in die Glasstraße, natürlich coronakonform. Dabei gab es in der Lessingstraße spontane Unterstützung eines kleinen Kindes, das zufällig mit Papa und Geschwisterchen vorbeikam. So eine Wanderung sieht schon spannend aus. Da musste es gleich mal fragen, was wir da machen würden und warum denn die Bäume Räder hätten. Zufrieden mit der Erklärung hat es ganz stolz ein Modul ein paar Meter geschoben. Es ist halt kinderleicht, mit Bäumen auf Wanderschaft zu gehen ?.
Unterwegs auf der Route am Ehrenfeldgürtel haben sich die neuen „mobilen Upcycling Pflanzkübel“ (unsere umgebauten AWB-Mülltonnen, siehe Beitrag „Alles Wird Besser“) schon bezahlt gemacht. Die Bäume sind nämlich zu hoch, um im Modul unter den Oberleitungen durchzupassen. Also Pflanzkübel bequem aus den Modulen rausgeholt, über die Straße und durch den Tunnel gerollt, am Gerhard-Wiczek-Platz zurück in die Module, festgezurrt und fertig! Zack, ging’s weiter Richtung Ziel, wo die Wanderbäume auf drei Standorte in der Glasstraße verteilt wurden.
Übrigens, die Nachbarschaft veranstaltet am 25.03.2021 einen coronakonformen „Wandertag“ durch die Glasstraße. Schon mal im Kalender notieren!
„Wandertag“ durch die Glasstraße am 25. März
Die Wanderbaumallee ist zu Gast. Ein guter Anlass für die Nachbarschaft rund ums KREATIVKONTOR, um am 25. März ein kleines coronakonformes Event mit Kunst & Kultur auf der Glasstraße zu veranstalten. Seid dabei, wenn ab 17 Uhr der „Wandertag“ startet. Also, Maske eingepackt und ab in die Glasstraße!
Der Wandertag-Flyer aus der Glasstraße

Die Organisierenden bitten am “Wandertag” die dann geltenden Coronaregeln im öffentlichen Raum einzuhalten.
Organisiert von RENDEL FREUDE foto | grafik | kunst, GROBA / PEREZ CANTO, KREATIVKONTOR — für Menschen gestalten, SIMON RUMMEL music & sound, Doris Frohnapfel | Heinrich Miess, Zwergen Klang, KAFFEEBUD Ehrenfeld
Wanderung in die Südstadt — 07.03.2021
Nach einer schönen Zeit in Zollstock haben sich auch die Wanderbäume 1 bis 4 wieder auf den Weg gemacht. Diesmal mit Ziel Südstadt.
Unterstützer*innen aus Zollstock und der Südstadt, inklusive der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Innenstadt Antje Kosubek, haben mit angepackt und die Allee ins Rollen gebracht. Eine schöne Wanderung bei herrlichem Sonnenschein von den Zollstock Arcaden in die Alteburger Straße. Dem konnten auch zwei platte Reifen an einem Modul keinen Abbruch tun. Flinke Hände sorgten für das Flicken der Reifen, so dass das vierte Modul, wenn auch mit kleiner Verzögerung, gut den Zielort erreichte.
Gerade angekommen und noch nicht mal standfest gemacht, da wollten schon die ersten Passanten auf den Modulen Platz nehmen. Schön, dass die neuen Sitzgelegenheiten gleich so gut angenommen wurden. Wer sich dazugesellen will, findet unsere Bäume zwischen Ubierring und Severinswall bzw. direkt am Ubierring. Und keine Sorge, falls der Platz auf den Sitzflächen knapp werden sollte: zwei weitere Module kommen in den nächsten Tagen dazu ?.
Frühlingsgrüße
Die ersten frühlingshaften Sonnentage haben unseren Bäumen gut getan. Sie treiben schon fleißig aus. Winter offensichtlich gut überstanden. Puh!
Für noch mehr Frühlingsvorboten sorgen jetzt die Blumenkästen in den Aufsatzboxen. Wir haben sie mit blühenden Primeln und anderen Pflanzen hübsch hergerichtet. Nach der Winter-Tristesse sieht das doch schon wieder richtig einladend aus.
Die Glasstraße kann Kultur
Nach über einem Jahr mehr oder weniger Lockdown kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Da war der Wandertag in der Glasstraße eine umso schönere Abwechslung. Endlich wieder Kultur hautnah! (natürlich coronakonform)
KREATIVKONTOR und Nachbarn haben sich alle Mühe gegeben und es hat sich gelohnt. Herausgekommen ist ein buntes Programm mit u. a. Gedichtslesung, Straßen- und Fensterkonzerten, multimedialen Schaufensterausstellungen und Autokino einmal anders. Das volle Kulturprogramm beim Vorbeiwandern. Und mittendrin Wanderbäume, die zum Verweilen einluden.
Vielen Dank an die Akteure und Unterstützer, die dies möglich gemacht haben. Es war ein wunderbares Event!
Verstärkung für die Südstadt
Es sind zwei weitere Wanderbäume fertig geworden. Juhu!
Wie die letzten Neuen auch wurden Modul 11 und 12 in der Jugendhilfe Köln fertiggestellt und traten von dort ihre erste Wanderschaft an in die Südstadt. Die beiden greenhorns stehen jetzt in der Alteburger Straße bzw. am Ubierring und unterstützen dort unsere old-timers Modul 1 bis 4.