Die Wanderbaumallee bekommt Zuwachs: Zwei weiterer Module sind fertig gestellt worden und warten schon darauf, zu den anderen Bäumen dazuzustoßen. Das große Zusammentreffen der alten und neuen Mitglieder unserer Allee findet am 07.08. in der Leostraße statt. „Die Wanderbaumallee wächst und bewegt sich“ weiterlesen
Wanderung in die Leostraße
„Willkommen in der Leostraße“ hieß es am Freitag für unsere Wanderbäume. Bei sehr heißen Temperaturen war die Wanderung mit den neuen Modulen von der Jugendhilfe Köln in der Christianstraße in die Leostraße in Ehrenfeld recht mühsam und schweißtreibend, aber auch wieder lohnenswert.
Wanderung der WBA ins Rathenauviertel
Die Wanderbaumallee wandert wieder!
Unsere Zeit am Eigelstein neigt sich leider schon dem Ende zu und der nächste Standort ruft: Diesmal geht es in die Boisseréestraße (Nähe Rathenauplatz).

Wanderung vom Eigelstein ins Rathenausviertel
Seit letztem Sonntag steht die Wandderbaumallee nun an ihrem neuen Standort, die Boisseréestraße in der Nähe des Rathenauplatzes. Die Wanderung vom Eigelstein dorthin war wieder ein voller Erfolg.

„Wanderung vom Eigelstein ins Rathenausviertel“ weiterlesen
Weitere Baumlieferung 23.10.2020
Unsere drei neuen Module sind nun fertiggestellt und warten schon gespannt auf ihren Einsatz. Doch was macht eine richtige, grüne Allee aus? Richtig, Bäume und diese fehlen zurzeit noch. Wie gut, dass die nächste Baumlieferung aber morgen schon ansteht.
Unsere Bäume sind wieder gewandert

Erinnert ihr euch, dass wir letztens neue Bäume geliefert bekomme haben und diese schon vorfreudig auf ihren ersten Umzug gewartet haben? Für die Ersten war es dann am Sonntag endlich soweit, sie durften bei ihrer ersten Wanderung dabei sein! Sie stehen jetzt in der Marienstr. in Ehrenfeld und bringen den Anwohner*innen dort mit ihren letzten herbstlichen Blättern etwas Farbe in diese triste Zeit. Und vielleicht macht ihr ja auch mal einen kleinen Spaziergang bei diesem herrlichen Wetter und besucht unsere Bäume. Hier könnt ihr jetzt mit Abstand die beste Pause machen 🙂
Wanderung 06.12.2020
Wir sind wieder gewandert! Am 06.12. sind wir mit unseren vier Modulen aus der Boisseréestr. im Rathenauviertel nach Raderberg umgezogen. Zusammen mit dem Bürgerverein Raderberg und ‑thal haben wir die WBA durch die Straßen geschoben – wobei vor allem die Kinder tatkräftig angepackt haben.
Wanderbaumallee im lebendigen Adventskalender der Thomaskirche

Heute Abend dürfen wir das 14. Türchen des Adventskalender der Thomaskirche Köln befüllen.
Um 18.00 Uhr werden wir über Zoom allen Interessierten bei Glühwein/ Punsch und Keksen die WBA vorstellen. Den Link zum Online-Meeting findet ihr unter www.thomaskirche-koeln.de.
Die erste Wanderung in diesem Jahr ging nach…ZOLLSTOCK!
Gestern sind die vier Wanderbaum-Module, die in den letzten Wochen in Raderberg standen, weiter gewandert. Unsere Bäume stehen nun vor den Zollstock Arkaden in der Bremsstraße. Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen war es natürlich leider nicht möglich, ein großes Abschiedsfest in Raderberg und/oder eine Willkommensfeier in Zollstock zu machen. Es war dennoch eine schöne Wanderung bei tollem Wetter, die sogar vom Deutschlandfunk begleitet wurde. Vielen Dank an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen! Wir freuen uns sehr auf unseren neuen Standort!
„Die erste Wanderung in diesem Jahr ging nach…ZOLLSTOCK!“ weiterlesen
Wanderung in die Glasstraße
Nachdem sie in der Marienstraße bzw. Lessingstraße überwintert haben, machten sich Module 5 bis 10 am 28. Februar endlich wieder auf Wanderschaft. Mit Aktiven vom Zielstandort ging es stadteinwärts in die Glasstraße, natürlich coronakonform. Dabei gab es in der Lessingstraße spontane Unterstützung eines kleinen Kindes, das zufällig mit Papa und Geschwisterchen vorbeikam. So eine Wanderung sieht schon spannend aus. Da musste es gleich mal fragen, was wir da machen würden und warum denn die Bäume Räder hätten. Zufrieden mit der Erklärung hat es ganz stolz ein Modul ein paar Meter geschoben. Es ist halt kinderleicht, mit Bäumen auf Wanderschaft zu gehen 😊.
Unterwegs auf der Route am Ehrenfeldgürtel haben sich die neuen „mobilen Upcycling Pflanzkübel“ (unsere umgebauten AWB-Mülltonnen, siehe Beitrag „Alles Wird Besser“) schon bezahlt gemacht. Die Bäume sind nämlich zu hoch, um im Modul unter den Oberleitungen durchzupassen. Also Pflanzkübel bequem aus den Modulen rausgeholt, über die Straße und durch den Tunnel gerollt, am Gerhard-Wiczek-Platz zurück in die Module, festgezurrt und fertig! Zack, ging’s weiter Richtung Ziel, wo die Wanderbäume auf drei Standorte in der Glasstraße verteilt wurden.
Übrigens, die Nachbarschaft veranstaltet am 25.03.2021 einen coronakonformen „Wandertag“ durch die Glasstraße. Schon mal im Kalender notieren!